9 Gründe, für Wellness Urlaub in Südtirol auf dem Bergbauernhof
Du möchtest für einen gelungenen Wellness Urlaub in Südtirol ins Hotel? Wir beweisen Dir, dass unser Bergbauernhof für Wellness die bessere Wahl ist.
Inhaltsverzeichnis
- Wellness Urlaub in Südtirol
- Was bedeutet Wellness für Dich?
- Atemberaubenden Infinity Pool
- Vielfältige Saunalandschaft
- Ausgedehnte Ruhebereiche
- Körperliche Fitness ohne Fitnessstudio
- Schlemmen durch die regionale Bio-Küche
- Naturnahes Wohnen
- Familiären Kontakt zum Gast
- Ideale Zeitpunkte für Wellness Urlaub
- Rundum-Sorglos-Paket

Ein Wellness Urlaub in Südtirol ist eine lohnenswerte Investition in Dich!
Wer kennt das nicht? Der Alltag wird von Terminen und Verpflichtungen bestimmt. Die Kinder müssen morgens in den Kindergarten oder in die Schule, man selbst ins Büro. Auf der Arbeit stapeln sich die unerledigten Aufgaben, doch ständige Meetings durchbrechen den Arbeitsflow. Nach der Arbeit geht es weiter im Programm. Die Kinder wollen Freunde besuchen, müssen zum Musikunterricht oder zum Sport gebracht werden. Endlich zuhause angekommen, winkt bereits der Haushalt mit seiner dreckigen Wäsche, der zugestellten Küche oder dem krümeligen Boden. Zeit zur Entspannung? Fehlanzeige. Spät am Abend oder gar nachts fällt man völlig ausgelaugt ins Bett. Am nächsten Morgen heißt es dann mit dem Weckerklingeln: “Und täglich grüßt das Murmeltier” oder “The same procedure as every day”!
Nimm dir eine Auszeit!
Die Hektik des Alltags hat fast jeden von uns im Griff und selbst Kindergartenkinder und Grundschüler leiden bereits unter einem erhöhten Stresslevel. Unser Körper hält Stress aber auf Dauer nicht aus. Er macht uns krank und kaputt. Ein Wellnessurlaub in Südtirol ist daher eine gute Gelegenheit, mal auf die Bremse zu treten, eine wichtige Auszeit zu nehmen und negative Folgen vom Alltagsstress wie Depression oder Burnout vorzubeugen.
Wellnessurlaub in den Bergen
Insbesondere die Berge eignen sich hervorragend als Rückzugsort vom alltäglichen Leben. Hier herrscht eine unvergleichbare Ruhe. Die frische Luft, die Schönheit der Natur und das Gefühl grenzenloser Freiheit wirken sich positiv auf unser allgemeines Wohlbefinden aus. Meist reicht bereits ein Wochenende oder ein Kurzurlaub mit einem verwöhnenden Wellness-Programm in den Dolomiten, um die eigenen Akkus wieder aufzuladen und mit voller Kraft durchzustarten.

Was bedeutet Wellness für Dich?
Denkst Du an Schönheitskuren, an Peelings und Massagen? An ruhige Momente in der Sauna und in Aroma-Bädern? Oder gehörst Du vielleicht zu denjenigen, für die Wellness-Zeiten vor allem mit viel Bewegung gefüllt sein müssen?
Der Begriff Wellness umfasst inzwischen ein großes Spektrum an passiven und aktiven Angeboten. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel: Sie möchten Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele wieder in ein harmonisches Gleichgewicht bringen und Dich mit neuer Energie versorgen.
Wir vom Glinzhof haben auf 565m2 eine einzigartige und grandiose Wellness-Oase mit umwerfendem Panoramablick geschaffen, die Deine Energiereserven in kürzester Zeit wieder voll aufladen wird.


1) Was wäre ein Wellnessurlaub in Südtirol ohne einen atemberaubenden Infinity Pool?
Hand auf Herz:
Wer nach Südtirol kommt, kommt wegen der Landschaft. Hohe Berge, ruhige Wälder und klare Bergseen – schon der Gedanke daran erfüllt uns mit Entzücken. Wir vom Glinzhof haben uns deshalb für unseren Wellnessbereich ein ganz besonderes Highlight ausgedacht: Ein Infinity Pool, der das Wasser mit der imposanten Aussicht auf die Dolomiten verschmelzen lässt. Sowohl der Innen- als auch Außenbereich ist konstant auf angenehme 32° – 34° Celsius temperiert und lässt Dich unvergessliche Stunden erleben.

Das Poolwasser stammt aus unserer hauseigenen Quelle aus den Bergen des Pustertal / Hochpustertal und wird durch unser Holz und das zum Glinzhof gehörende Blockheizwerk auf Temperatur gehalten. Eine chlorfreie Wasseraufbereitung ist bei unserem Anspruch an eine biologische und natürliche Lebensweise selbstverständlich. Keine juckende Haut, keine brennenden Augen – Dein Wellnessurlaub in Südtirol soll ja deine Gesundheit fördern.
2) Unser Bergbauernhof bietet eine vielfältige Saunalandschaft für einen gelungenen Wellness Urlaub in Südtirol
Ein Saunabesuch verspricht unendliche Entspannung für Körper und Seele. In wohliger Wärme kannst Du einfach mal abschalten und den Stress im wahrsten Sinne des Wortes ausschwitzen. Die heiße Luft stärkt gleichzeitig Dein Immunsystem, trainiert Dein Herz und Deinen Kreislauf und lässt Deine Haut wunderbar weich werden. Für uns war sofort klar, dass unsere Wellness-Oase eine Sauna braucht. Aber welche sollte es werden? Jede Art der Sauna hat ihre besonderen Vorzüge.
Wir überlegten nicht lange und entwarfen eine vielfältige Saunalandschaft: Nun stehen Dir vier verschiedene Saunas für deinen Wellness Urlaub auf unserem Bergbauernhof zur Verfügung. Du hast die Wahl zwischen einer finnischen Sauna, einer Dampfsauna, einer Infrarotsauna und einer Salzsauna. Welche darf es für Dich sein?

3) Ausgedehnte Ruhebereiche und extravagante Liegewiesen lassen die Sorgen im Südtiroler Wellnessurlaub verfliegen
Einfach mal ausruhen, das Hier und Jetzt wahrnehmen, an Nichts denken und den Kopf auf Leerlauf schalten – wie gut würden uns nur 5 Minuten dieser achtsamen Ruhe schon im Alltag tun? Bei den vielen Aufgaben, die es zu bewältigen gibt, gönnen wir uns meist allerdings nicht einmal diese kurze Zeit.

4) Auf unserem Bergbauernhof förderst Du Deine körperliche Fitness ohne Fitnessstudio
Viele Menschen möchten sich in ihrem Wellness-Urlaub lieber passiv verhalten. Im Pool treiben lassen, in der Sauna schwitzen oder in der Sonne liegen, lassen Dich entspannt und sorgenfrei werden. Wenn Du aber neue Energie für die Rückkehr in Deinen Alltag brauchst, ist ein Wellnessurlaub eine gute Gelegenheit um anzufangen, etwas für Deine körperliche Fitness zu tun. Wer körperlich fit ist, geht einfach kraftvoller durch den Alltag.
Viele Wellness Hotels bieten aus diesem Grund extra Fitnessbereiche, in denen Du Gewichte stemmen und auf dem Laufband ins Schwitzen kommen kannst. Wir haben allerdings bewusst auf ein Mini-Fitnessstudio auf dem Glinzhof verzichtet.
Warum? Ganz einfach:
Sobald Du den Glinzhof verlässt, befindest Du Dich im größten Fitnesscenter der Welt. Egal, ob du nur spazieren gehst, wandern und Rad fahren möchtest oder im Winter deinen Spaß beim Langlauf, Ski und Snowboard fahren hast – jede Bewegung in der freien Natur ist das Beste, was Du Deinem Körper bieten kannst. Und falls das Wetter doch mal gar nicht mitspielt, benutze Deinen eigenen Körper als Trainingsgewicht. Im Internet findest Du zahlreiche Übungen für ein Training ohne Geräte und auf dem Glinzhof genug Platz für dein Indoor-Workout.
5) Zu einem stimmigen Wellness-Urlaub in Südtirol gehört das Schlemmen durch die regionale Bio-Küche
Nur das Beste ist das Motto unseres Hauses. Lass Dich mit ausgewählten exklusiven Produkten aus der Gegend und aus unserer eigenen Landwirtschaft verwöhnen. Frische und hochwertige Bioprodukte sind die Grundlage bei der Zubereitung unserer typischen Südtiroler Küche. Viele Zutaten stammen dabei aus unserer eigenen Landwirtschaft.

6) Naturnahes Wohnen in der schönsten Gegend Südtirols garantiert Erholung pur im Wellnessurlaub
Ein großer Vorteil gegenüber vielen Wellness-Hotels ist die Natürlichkeit unseres Bergbauernhofes. Unsere Zimmer wurden ausschließlich aus Naturmaterialien gebaut und die perfekte Lage auf 1.500 Höhenmetern mit sauberer Luft garantieren einen sehr erholsamen Schlaf. Insbesondere Allergiker profitieren von einem Wellnessurlaub auf dem Glinzhof.
Unsere Bodenbeläge sind aus unbehandeltem Lärchenholz. Wir haben komplett auf Lacke und Kunststoffe bei der Einrichtung verzichtet und achten auf gesunde Materialien bei Textilien und Ausstattung.

7) Der familiengeführte Glinzhof pflegt auch einen familiären Kontakt zum Gast
Wir haben die Gastfreundschaft im Blut und freuen uns darauf, Dich bei uns willkommen zu heißen. Bei Fragen und Problemen helfen wir Dir gerne weiter und soweit es uns möglich ist, versuchen wir auch auf spezielle Gästewünsche einzugehen. Das Schöne am Wellness Urlaub ist ja auch, dass Du Dich um nichts kümmern musst.
Wir bereiten Dir am Morgen dein Frühstück vor und zaubern Dir am Abend ein besonderes Mahl mit viel Liebe. Täglich reinigen wir das gesamte Haus und sorgen dafür, dass es immer ordentlich und sauber ist. Lass Dich von uns verwöhnen und genieße Deine Auszeit in vollen Zügen!
8) Es gibt 4 ideale Zeitpunkte für Wellness Urlaub in Südtirol – Sie heißen Frühling, Sommer, Herbst und Winter!
Oft werden wir gefragt, wann denn die beste Zeit für einen Wellness Urlaub in Südtirol ist. Die Antwort darauf lautet klar: Sobald Du Erholung brauchst! Wenn Du Dich erschöpft oder ausgelaugt fühlst, solltest Du nicht darauf warten, dass die richtige Saison startet, sondern gleich die Koffer packen und wegfahren. Außerdem ist Südtirol und vor allem Innichen zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Bei uns gibt es stets etwas zu erleben, egal wann Du uns besuchst oder welches Wetter in Innichen gerade herrscht. Hier findest Du einen guten Überblick über die Vielfalt, die Innichen zu bieten hat.
9) Wir bieten ein Rundum-Sorglos-Paket für Deinen Wellnessurlaub in Südtirol
Mit unseren speziellen Wellness-Gutscheinen für zwei Personen kannst Du Dir selbst oder Freunden eine große Freude bereiten. Du kannst zwischen 2 oder 4 Übernachtungen auf unserem Bergbauernhof wählen. Jeder Wellness-Gutschein beinhaltet 1 Eintritt SPA Caravan-Park, 1 Heublumenbad, 1 Abendessen Bergstube, 1 Abendessen Patzenfeld und 1 Sack Zirbenspäne für daheim.
Frage uns einfach und schnell über unser Kontaktformular an und wir melden uns schnellstens bei dir!